Bill of Rights

Bill of Rights
Bịll of Rights
 
[-əv 'raɪts; englisch »Gesetz der Rechte«] die, - - -, englisches Staatsgrundgesetz von 1689; nach der Vertreibung König Jakobs II. (Glorreiche Revolution) zunächst von einer formlos berufenen Parlamentsversammlung als Declaration of Rights aufgesetzt, im Februar 1689 von den neuen Herrschern (Wilhelm III. von Oranien und Maria II.) angenommen, im Oktober 1689 durch ein ordnungsgemäß berufenes Parlament zum Gesetz erhoben (An Act declaring the rights and liberties of the subject and settling the Succession to the Crown). Die 13 Artikel der B. of R. richteten sich gegen den Absolutismus und Katholizismus des vertriebenen Stuartkönigs, erklärten die Aufhebung von Gesetzen, die Ausschreibung von Steuern und die Unterhaltung eines stehenden Heeres im Frieden ohne Zustimmung des Parlaments für ungesetzlich, schafften die geistlichen Gerichtshöfe ab, forderten regelmäßige Geschworenengerichte, gaben das Petitionsrecht frei und verbürgten die parlamentarische Redefreiheit; sie bestimmten schließlich, dass der König weder Katholik noch katholisch verheiratet sein dürfe. Zusammen mit anderen Grundgesetzen, dem »Toleration Act« von 1689, dem »Triennial Act« von 1694 und dem Act of Settlement von 1701, hat die B. of R. die Voraussetzungen für die parlamentarische Regierungsform in Großbritannien geschaffen. Die Exekutive lag zwar nach wie vor in den Händen des Königs, der aber seines Gottesgnadentums und der überkommenen extensiven Prärogativrechte entkleidet war. Die Frage der Machtverteilung zwischen König, Ministern und Parlament wurde erst im 18. und frühen 19. Jahrhundert zugunsten des Parlaments entschieden.
 
Ausgabe: English historical documents, Band 8: 1660 to 1714, herausgegeben von A. Browning (1953).
 
 
J. H. Plumb: The growth of political stability in England, 1675-1725 (London 1967);
 
Britain after the Glorious Revolution, hg. v. G. Holmes (ebd. 1969);
 J. R. Jones: The revolution of 1688 in England (ebd. 1972).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bill of Rights — / rīts/ often cap B&R: a summary of fundamental rights and privileges guaranteed to a people against violation by the government; esp, cap B&R: the first 10 amendments to the U.S. Constitution see also the constitution in the back matter Merriam… …   Law dictionary

  • Bill of rights — Bill Bill, n. [OE. bill, bille, fr. LL. billa (or OF. bille), for L. bulla anything rounded, LL., seal, stamp, letter, edict, roll; cf. F. bille a ball, prob. fr. Ger.; cf. MHG. bickel, D. bikkel, dice. Cf. {Bull} papal edict, {Billet} a paper.]… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Bill of Rights — steht im englischsprachigen Raum für ein Gesetz, das grundlegende Bürgerrechte gewährt. Insbesondere: Bill of Rights (England), in England, ein Gesetz vom 23. Oktober 1689, das die Rechte des englischen Parlaments festlegte. Die Virginia… …   Deutsch Wikipedia

  • Bill Of Rights — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Bill of Rights 1689 (Angleterre) Bill of Rights 1787 (États Unis) Constitution des États Unis d Amérique Ce document provient de « Bill of Rights ».… …   Wikipédia en Français

  • Bill of rights — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Bill of Rights 1689 (Angleterre) Bill of Rights 1787 (États Unis) Constitution des États Unis d Amérique Ce document provient de « Bill of Rights ».… …   Wikipédia en Français

  • Bill of Rights — Bill′ of Rights′ n. 1) gov a formal statement of the rights of the people of the United States, incorporated in the Constitution as Amendments 1–10, and in all state constitutions 2) gov (l.c.) a statement of the fundamental rights of any group… …   From formal English to slang

  • Bill of rights — (engl., spr. raits, »Gesetz der Rechte«), ein Staatsgrundgesetz der engl. Monarchie, das deren parlamentarische Verfassung begründete; durch die B. wurde die nach dem Sturz König Jakobs II. von einer Kommission des Parlaments vereinbarte… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • bill of rights — n. 1. [B of R ] an act of the British Parliament passed in 1689, to confirm certain rights of the people and of Parliament ☆ 2. [B of R ] the first ten amendments to the Constitution of the U.S., which guarantee certain rights to the people, as… …   English World dictionary

  • bill of rights — plural bills of rights n a written statement of the most important rights of the citizens of a country …   Dictionary of contemporary English

  • Bill of Rights — Bill of Rights, the part of the US ↑constitution (=the basic laws of the country that cannot easily be changed) which is a list of the rights of US citizens, for example freedom of speech (=the right to say what you want to say, including… …   Dictionary of contemporary English

  • bill of rights — noun singular an official statement of the most important rights that the citizens of a country have …   Usage of the words and phrases in modern English

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”